Für stylische Entdecker - Islandkreuzfahrt auf der HANSEATIC spirit - Juni 2023


Faszination Island - im Reich von Feuer und Eis. Wer diese spannende Destination voller Naturschauspiele auf die exklusive Art entdecken möchte, geht an Bord der neuen HANSEATIC inspiration. Island öffnet sich Ihnen als eine ungezähmte Welt brodelnder Vulkane, mächtiger Gletscher und tosender Wasserfälle.

Tag 1 (08.06.23): Fluganreise ab Zürich nach  Reykjavik. Anschliessend Transfer zum Hafen und Check-in an Bord der HANSEATIC spirit. Abfahrt um 19.00 Uhr.

Tag 2 (09.06.23): Mit heisskalten Kontrasten und geologischen Extremen imponiert die Natur am nördlichen Rand Europas. Es gibt kaum einen anderen Ort, an dem die Urgewalten so unmittelbar zu spüren sind. Mystisch-schöne Landschaften, tiefe Fjorde und eine faszinierende Tierwelt ziehen Sie in ihren Bann. Im nordischen Sommer stehen die Chancen gut, dass Buckel- und Finnwale auftauchen, die von der Überwinterung zurück sind. Die Westmännerinseln bilden den Auftakt Ihrer erlebnisreichen Umrundung. Auf Heimaey, der grössten von ihnen, brach 1973 zuletzt der Vulkan Eldfell aus und überzog das Land mit Lavaströmen. Die schwarzen Felder breiten sich bei einem Rundflug über Vulkane und Wasserfälle* neben schäumendem Blau und Gletscherweiss in einem Farbenmeer unter Ihnen aus. Auch auf der Hauptinsel überraschen die Gegensätze jeden Tag aufs Neue, wenn Sie auf Entdeckertour gehen.

Tag 3 (10.06.23): Entspannung auf See

Tag 4 und 5 (11.06.23 und 12.06.23) - Islands Ostküste (Seydisfjördur). Am Ende eines von schneebedeckten Gipfeln umgebenen Fjordes beeindruckt der Fischerort Seydisfjördur. Die historischen Holzbauten bieten bei einem Spaziergang malerische Fotomotive. Wanderer bezaubert hingegen im Vestdalur-Tal eine blühende Pflanzenvielfalt. Islands verwunschene Seite als „Insel der Fabelwesen und Trolle“ entfaltet sich in Bakkagerdi. Der Sage nach regiert die Elfenkönigin über den Borgarfjördur und auch über den Vogelfelsen, an dem zahlreiche Papageitaucher ihre Flugkünste trainieren.

Tag 6 bis 8 (13.06.23 bis 15.06.23)Husavik gilt als die europäische Hauptstadt der Walbeobachtung*. Werden Sie womöglich Buckel- und Schweinswale sowie Delfine in der eisblauen Bucht sichten? Spektakulär sind an Land die Wasserfälle des Nordens* wie der Dettifoss – mit rund 45 m Fallhöhe der energiereichste Europas. Bei einer Wanderung in der Asbyrgi-Schlucht* durchqueren Sie das hufeisenförmige Felsbecken. Dem Mythos nach hinterließ ein riesiges Pferd den Abdruck, doch wurde die Schlucht wohl eher durch Gletscherbrüche ausgehöhlt.
Der Expeditionskurs führt Sie weiter zu einem magischen Ziel: dem nördlichen Polarkreis auf Grimsey. Erkunden Sie die auffälligen Basaltsäulen, während Ihre Experten Ihnen Einblicke in die Geologie und Tierwelt der vulkanischen Insel vermitteln. Mit Akureyri zeigt sich an einem lang gestreckten Fjord eine Perle des Nordens. Sie haben entspannt Zeit, der Altstadt mit ihrer lebhaften Kunstszene oder dem berühmten botanischen Garten individuell einen Besuch abzustatten. Alternativ erkunden Sie gemeinsam mit Ihrer Expertin Stefanie Zettl die besonderen Facetten Akureyris bei einem Stadtspaziergang mit Besuch des Botanischen Gartens*, der trotz seiner Lage unweit des nördlichen Polarkreises über 1.000 Pflanzenarten beherbergt. Einen spannenden Gegensatz bildet der raue Norden Islands*, wo sich die vulkanischen Kräfte brodelnd an der Erdoberfläche zeigen. Sie fahren bis zum Godafoss, dem „Wasserfall der Götter“. Nach ihrer Christianisierung sollen die bekehrten Isländer hier ihre Götterbilder in das tosende Wasser geworfen haben. Himmlisch wirkt immer wieder die Landschaft – mondähnlich, unwirtlich und abgelegen präsentieren sich Ihnen alternativ Vulkan Askja, Kratersee Viti und Islands Hochland per Jeep*. Oder Sie entdecken die Natur hautnah bei einem Ausritt auf Islandpferden*, bekannt für ihren sanften Charakter und ihre besondere Gangart Tölt. Sie wollen das ursprüngliche Leben isländischer Bauern kennenlernen? Dann besuchen Sie mit Ihrer Island-Expertin eine Schaffarm*. Lassen Sie nach diesen Abenteuern den Tag in einem der Restaurants oder Cafés von Akureyri ausklingen, und genießen Sie die Abendstimmung am Fjord. Erlaubt am nächsten Tag das Wetter eine Anlandung auf der kleinen Insel Hrisey ? An Land erzählt das verträumte Fleckchen Erde vom Leben in der Heimat der Schneehühner.

Tag 9 und 10 (16.06.23 - 17.06.23). Die HANSEATIC spirit eröffnet Ihnen Island so, wie es die meisten anderen Reisenden nicht erleben können. Freuen Sie sich auf den Zauber der Abgeschiedenheit in den Westfjorden. Raue Landschaft, tiefe Meeresarme, kaum Menschen. Isoliert lebt es sich im kleinen Ort Reykjarfjördur. Landen Sie mit den Zodiacs an, um sich weite Landschaftspanoramen zu erwandern. Der Naturreichtum Islands setzt sich beim flexiblen Kreuzen in den Westfjorden fort, die wie Finger einer Hand in den Atlantik ragen und ein ganz eigenes Landschaftsbild zeichnen. Lassen Sie die Szenerie von den vielen offenen Decksflächen und dem Umlauf am Bug aus auf sich wirken. Mit Glück beobachten Sie erneut Wale. An der senkrecht abfallenden Steilküste von Latrabjarg nisten Millionen Papageitaucher, Lummen und Tordalken. Ihre Experten teilen gern ihr Fachwissen über die verschiedenen Vogelarten und geben spannende Fakten preis. Beflügelt wird Ihr Erlebnisdrang auch in Grundarfjördur. Die charakteristischen Naturelemente Islands vereint die westliche Halbinsel Snaefellsnes*: Erkaltete Lavaströme, steile Fjorde und in Schnee gehüllte Vulkane erinnern an die elementare Kraft der Schöpfung. Ihre Island-Insiderin Stefanie Zettl zeigt Ihnen die grandiose Küstenlandschaft dieser Halbinsel zu Fuß bei einer Küstenwanderung am Fuße des Vulkans*, bei der Sie die Gelegenheit haben tief in die isländische Natur einzutauchen. Ihr Entdeckerherz schlägt höher beim Höhlenabenteuer im Vulkan*. Ein lokaler Guide führt Sie Richtung „Mittelpunkt der Erde“ – wie es Jules Verne beschrieb. Imposante Gesteinsformationen und Stalaktiten mit gelblichen Kristallen säumen den Weg. Ein finaler Eintrag in das Logbuch einer unvergesslichen Island-Expedition.

Tag 11: Ankunft in Reykjavik um 07:00 Uhr. Flug nach Zürich.

Gerne beraten wir Sie zu tagesaktuellen Preisen, Frühbucherrabatten und weiteren Kreuzfahrten der neuen Expeditionsklasse von Hapag-Lloyd auf diversen Routen in die Arktis und Antarktis unter Tel. 041-460 38 38 oder info@design-travel.ch

 

Inklusivleistungen

  • In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine, 24-Stunden-Kabinenservice
  • Leihweise an Bord: ein Fernglas von SWAROVSKI OPTIK und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt auf der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen
  • Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (E-Mails kostenfrei, Internet kostenpflichtig)
  • Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine
  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (teilweise E-Zodiacs)
  • Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/-anlandungen
  • Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten
  • Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel Handbücher zur Arktis und zur Antarktis, zum Amazonas und zum Beringmeer sowie Expeditionslandkarten
  • Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie deutschsprachige Servicecrew
  • Hafen- und Flughafengebühren
  • Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühaufsteherfrühstück, Frühstück, Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen  (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl)
  • Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land
  • OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)

Reiseroute

Reiseroute

Preisbeispiele:

ab CHF   7'896.- pro Person in der Aussenkabine (nur Kreuzfahrt)

ab CHF   8'868.- pro Person in einer French Balcony Kabine (nur Kreuzfahrt)

ab  CHF 9'372.- pro Person in einer Balkonkabine

Suiten auf Anfrage

Anfrage zu diesem Angebot

Wasserfälle, Vulkane, Nordlichter - Island ist beliebt bei Naturliebhabern. Spektakuläre Landschaften, Nationalparks, sportliche Vielfalt - die...

Weiterlesen

Individuelle Entdeckungsreise mit dem Mietwagen. Neben der charmanten Hauptstadt Reykjavik lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Süd- und...

Weiterlesen

Persönliche Reiseberatung in unseren Büros

Design Travel Büro

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin unter Tel 041-460 38 38 oder info@design-travel.ch. Gerne auch nach Feierabend oder samstags.